top of page

Polizeimehrzweckstock PR-24

Wer einen Teleskopabwehrstock verwenden möchte, sollte unbedingt durch international zertifizierte Schulungen das notwendige Fachwissen erwerben. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass der Stock primär zur Verteidigung durch Blocktechniken eingesetzt werden soll. Sollte es dennoch erforderlich sein, Schläge auszuführen, lehren wir die Prinzipien der Verhältnismäßigkeit und die korrekten Körperzielzonen gemäß internationalen Standards, die auch in der Schweiz gelten. Dies ist entscheidend, um sich rechtlich absichern zu können.

Zielgruppe​

  • Personen, die einen Teleskopabwehrstock zum Selbstschutz und zur Verteidigung anderer tragen oder tragen möchten.

Kurskosten​​

  • 480.00 CHF​

  • Inklusive Unterlagen, Unterrichtsmaterial.

Inhalt ​

  • Rechtsgrundlagen

  • Sicherheitsvorschriften

  • Tragearten

  • Stand, Bewegungs-, Schritt und Fusstechniken

  • Block- und Schlagtechniken

  • Einsatztaktik im Einsatz

Voraussetzung ​​​

  • Mindestalter von 18 Jahren

  • Beherrschung der deutschen Sprache

  • Keine Vorstrafen wegen Verbrechen oder Vergehen

Durchführung​

  • Datum gemäss Ausschreibung ​

Abschluss​

  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein Ausbildungszertifikat. Dieses Zertifikat ist bei der Anmeldung zur theoretischen Waffentragprüfung vorzulegen.

Nächste Kurse 

shield_icon_transparent.png

Sicherheit

Höchste Qualitätsstandards

speechbubble_icon_transparent.png

Professionalität – Durchdachte Strategie und präzise Planung

Kompetenz – Tiefgehendes Fachwissen und Expertise

rocket_icon_transparent.png

Innovation – Moderne Ansätze und zukunftsorientierte Schulungen

bottom of page